Rhododendron schlippenbachii, die Königsazalee oder Koreanische Azalee, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit zartrosa, oft leicht duftenden Blüten im April bis Mai begeistert. Die großen, trichterförmigen Blüten erscheinen häufig vor oder mit dem frischen Austrieb und setzen an sonnigen bis halbschattigen Plätzen strahlende Akzente. Als laubabwerfender Rhododendron zeigt dieser Zierstrauch im Sommer attraktives, mittelgrünes Laub und begeistert im Herbst mit eindrucksvoller Färbung in Gelb-, Orange- und Rottönen. Der Wuchs ist locker aufrecht bis rundlich, mittelkräftig und mit der Zeit zu einem harmonischen Gartenstrauch heranwachsend, der als Solitär ebenso überzeugt wie in einer Gruppenpflanzung. Ideal ist ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, durchlässiger, kalkarmer und leicht saurer Boden. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne und leichter Absonnigkeit zur Mittagszeit lässt die Blüten optimal zur Geltung kommen. Als Kübelpflanze gedeiht die Königsazalee in hochwertigem Rhododendron- bzw. Moorbeetsubstrat auf Balkon oder Terrasse, sofern eine gute Drainage vorhanden ist und Staunässe vermieden wird. Im Garten eignet sie sich für das Moorbeet, den Heidegarten, den japanisch inspirierten Bereich, den Vorgarten oder für eine lockere, saisonal blühende Heckenpflanze. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Boden, da der Flachwurzler empfindlich auf Austrocknung reagiert. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; verwelkte Blütenstände können nach der Blüte vorsichtig ausgebrochen werden. Eine maßvolle Düngung mit Spezialdünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude und sorgt Jahr für Jahr für eine üppige, rosa Blütenpracht.