Rhododendron yakushimanum ‘Kalinka’, die kompakte Yakushimanum-Alpenrose, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit eleganter Ausstrahlung und reichlicher Blütenfülle. Die rundlichen Knospen öffnen sich im späten Frühjahr zu rosafarbenen Blüten mit zart aufgehellter Mitte und gewelltem Rand, die einen harmonischen Kontrast zum dunkelgrünen, ledrigen Laub bilden. Typisch für diese Sorte ist das dichte, breitkugelige Wachstum, das sie zu einem pflegeleichten Blütenstrauch für kleinere Gärten macht. Die Blattunterseiten zeigen das charakteristische, feine Indumentum, das der Pflanze zusätzliches Flair verleiht und sie das ganze Jahr als attraktiven Gartenstrauch wirken lässt. Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendren und Azaleen oder in Kombination mit Zwergkoniferen und Heiden setzt ‘Kalinka’ starke Akzente. Auch im Moorbeet, am Rand schattiger Beete oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre kompakte Wuchsform und eine üppige Blütezeit von Mai bis Juni. In niedrigen, blütenstarken Hecken lässt sich die Sorte ebenfalls wirkungsvoll einsetzen. Ein halbschattiger bis absonniger Standort mit humoser, gleichmäßig frischer, gut drainierter und kalkarmer Erde ist ideal. Staunässe und pralle Mittagssonne werden vermieden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Bewässert wird vorzugsweise mit weichem Wasser. Ein spezialisierter Rhododendron-Dünger im Frühling fördert Knospenreichtum, das vorsichtige Auskneifen verwelkter Blüten stärkt den Neuaustrieb. Langsam wachsend und formstabil, bleibt Rhododendron ‘Kalinka’ über viele Jahre eine zuverlässige, elegante Kübel- und Gartenpflanze mit hoher gestalterischer Wertigkeit.