Rhododendron repens ‘Carmen’, auch als Alpenrose und Zwerg-Rhododendron bekannt, ist ein kompakt wachsender Blütenstrauch mit besonders leuchtend roten, glockenförmigen Blüten, die je nach Witterung von April bis Mai in dichten Dolden erscheinen. Das immergrüne, dunkelgrüne Laub ist klein, lederartig und bildet einen niedrigen, breitbuschigen Wuchs, der sich ideal für den Vorgarten, den Heidegarten und den Steingarten eignet. Als Zierstrauch und Gartenstrauch setzt ‘Carmen’ in Gruppenpflanzungen ebenso Akzente wie als niedriger Solitär im Beet oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo die intensive Blütenfarbe besonders gut zur Geltung kommt. In lockerer, humoser und durchlässiger Erde mit niedrigem pH-Wert entfaltet dieser Rhododendron seine ganze Pracht; kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Ein halbschattiger, windgeschützter Standort, der Morgen- oder Abendsonne bietet, fördert reiche Knospenbildung und eine gleichmäßige, flache Verzweigung. Gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe, eine Mulchschicht aus Rindenhumus und eine jährliche Frühjahrsdüngung mit Rhododendron- oder Moorbeetdünger unterstützen die Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände behutsam entfernt und ein leichter Formschnitt vorgenommen werden, um die dichte, teppichartige Krone zu erhalten. ‘Carmen’ harmoniert hervorragend mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Pieris und Skimmien sowie mit Farnen und Gräsern und eignet sich für niedrige Einfassungen, flache Beetränder und farbintensive Flächenpflanzungen. Mit ihrem ruhigen Winteraspekt und dem brillanten Frühlingsfeuerwerk ist sie eine pflegeleichte Wahl für stilvolle Gartenbilder.