Der Rhododendron yakushimanum Pink Cherub, auf Deutsch Yakushimanum-Rhododendron, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit außergewöhnlich reichem Flor. In der Blütezeit von Mai bis Juni öffnen sich aus kräftig rosafarbenen Knospen zarte, trichterförmige Blüten in hellrosa Nuancen, die in dichten Dolden über dem dunkelgrünen, lederartigen Laub stehen. Charakteristisch für diese yakushimanum-Sorte ist das fein filzige Indumentum an jungen Blättern und die warm bräunliche Behaarung auf der Blattunterseite, die dem Gartenstrauch eine edle Textur und zusätzliche Tiefe verleiht. Der Wuchs bleibt rundlich, dicht verzweigt und niedrig bis mittel hoch, wodurch Pink Cherub sich ebenso als Solitär im Vorgarten wie auch in Gruppenpflanzungen, im Heide- und Moorbeet oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze harmonisch einfügt. Als Zierstrauch bevorzugt er einen halbschattigen bis absonnigen Standort, gerne im lichten Schatten von Gehölzen. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch und deutlich sauer sein; kalkarme Substrate wie Rhododendronerde bieten optimale Bedingungen. Staunässe wird vermieden, eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. In Kübeln auf Terrasse oder Balkon überzeugt der Rhododendron als attraktive Kübelpflanze, sofern ein großes, drainiertes Gefäß mit saurem Substrat verwendet und mit weichem Wasser gegossen wird. Ein Rückschnitt ist meist nicht erforderlich; verwelkte Blütenstände können nach der Blüte vorsichtig entfernt werden, um die Knospenbildung zu fördern. Eine maßvolle Nährstoffgabe mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt den gleichmäßigen, gesunden Austrieb und die üppige Blütenentwicklung.