Rhododendron yakushimanum Bohlkens Roter Stern, der Yakushiman-Rhododendron, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit kompaktem, rundem Wuchs und außergewöhnlicher Blütenwirkung. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer öffnen sich leuchtend rote, sternförmig wirkende Blütenbüschel mit dunklerer Zeichnung, die sich attraktiv vom frischgrünen, später dunkelgrünen Laub abheben. Typisch für diese Yakushimanum-Form sind die lederartigen Blätter mit silbrig-braunem, filzigem Austrieb und der feinen Behaarung auf der Blattunterseite, was den Gartenstrauch zusätzlich aufwertet. Dank seines langsamen, dichten Wuchses eignet sich die Sorte hervorragend für kleinere Gärten, den Vorgarten und das Moorbeet, wirkt als Solitär ebenso eindrucksvoll wie in Gruppenpflanzung und lässt sich als niedrige Heckenpflanze oder Zierstrauch in gemischten Gehölzrabatten stimmig kombinieren. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Hauseingang überzeugt dieser Rhododendron mit eleganter Präsenz. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch und deutlich sauer sein; kalkarme Rhododendronerde und eine Mulchschicht halten die Wurzeln kühl. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe ist wichtig, besonders in der Knospen- und Blütezeit. Leichte Nachdüngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, verblühte Dolden können vorsichtig ausgebrochen werden. Größere Schnittmaßnahmen sind nicht nötig, was die Pflege dieser wertvollen Kübelpflanze und des kompakten Blütengehölzes angenehm unkompliziert macht.