Viburnum × pragense, der Prager Schneeball, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub und einem dicht verzweigten, breit aufrechten Wuchs. Dieser robuste Blütenstrauch zeigt ab späten Frühling bis in den Frühsommer eine Fülle cremeweißer, zart duftender Blüten, die sich aus rosé angehauchten Knospen öffnen und dem Garten eine ruhige, edle Note verleihen. Der Austrieb präsentiert sich oft leicht bronzerot, später bleibt das ledrige Laub ganzjährig attraktiv; im Herbst können, bei passender Befruchtung, dekorative rote, später fast schwarz reifende Fruchtstände entstehen, die den Gartenstrauch zusätzlich schmücken. Als vielseitige Heckenpflanze, Solitär im Vorgarten oder strukturstarkes Element in der Gruppenpflanzung überzeugt der Prager Schneeball ebenso wie als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Patio, wo er ganzjährig Struktur und Sichtschutz bietet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Viburnum × pragense ist kalktolerant und kommt nach dem Einwachsen auch mit kurzzeitiger Trockenheit zurecht. Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form, macht ihn für formelle und halbformelle Hecken gut schneidbar und fördert eine reichere Knospenbildung fürs Folgejahr. Eine Mulchschicht unterstützt die Bodenfeuchte, in rauen Lagen empfiehlt sich für Kübel ein leichter Winterschutz. Mit seiner immergrünen Präsenz, der verlässlichen Blüte und der hohen Schnittverträglichkeit ist der Prager Schneeball ein dauerhaftes Strukturgehölz für Beet, Terrasse und Vorgarten.