Satureja montana ssp. montana, das robuste Bergbohnenkraut, ist ein aromatisches Gewürzkraut und zugleich eine attraktive Kräuterstaude für Garten und Terrasse. Der immergrüne bis wintergrüne Halbstrauch bildet dichte, buschige Polster mit fein lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern, die ein intensives, würzig-pfeffriges Aroma verströmen. Von Juli bis September schmückt sich das Winter-Bohnenkraut mit zahlreichen kleinen, weißen bis zart roséfarbenen Blüten, die den kompakten Wuchs elegant unterstreichen. Mit einer Höhe von etwa 20–30 cm eignet es sich ideal als niedrige Beeteinfassung, für den Steingarten, die Kräuterspirale, Trockenmauern sowie als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse; ebenso wirkt es in Gruppenpflanzung im Kräuterbeet oder als kleiner Solitär im Vorgarten sehr gepflegt. Bergbohnenkraut liebt einen vollsonnigen, warmen Standort und bevorzugt durchlässige, eher magere bis sandig-kiesige Böden, gern mit kalkhaltigem Anteil. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, denn das mediterrane Gartenkraut ist trockenheitsverträglich und entwickelt sein volles Aroma auf gut drainierten Substraten. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder direkt nach der Blüte erhält die kompakte, polsterbildende Wuchsform und fördert frischen Austrieb. Auf nährstoffreichen Böden genügt eine sparsame Düngung; im Topf empfiehlt sich ein mineralisch durchlässiges Kräutersubstrat. Die winterharte Art ist zuverlässig und langlebig, sofern Winternässe ferngehalten wird. In der Küche verfeinert Winter-Savory deftige Bohnen-, Fleisch- und Gemüsegerichte und bleibt auch getrocknet sehr aromatisch, wodurch Satureja montana als vielseitiges Gewürzkraut, Zierstaude und pflegeleichter Gartenstrauch gleichermaßen überzeugt.