Salvia nemorosa ‘Caradonna’, der Steppen-Salbei, ist eine charakterstarke Gartenstaude, die mit tiefvioletten Blütenkerzen und markant dunkel gefärbten Stielen sofort ins Auge fällt. Als bewährte Zierstaude und Blütenstaude überzeugt sie durch eine lange Blütezeit von etwa Juni bis September, die sich durch einen leichten Rückschnitt nach der ersten Blühwelle zuverlässig verlängern lässt. Das aromatische, frischgrüne Laub bildet einen kompakten, aufrechten Horst, der in Beet und Rabatte Struktur schafft und zugleich elegant wirkt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 60 cm und einem breiten, standfesten Habitus eignet sich ‘Caradonna’ ideal als Beetstaude im Staudenbeet, als akzentsetzende Solitärpflanze im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung für harmonische Farbflächen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie im Steingarten zeigt der Gartenstrauch-Charakter dieser Staude seine Stärken, besonders in Kombination mit Gräsern, Rosen und anderen sonnenliebenden Begleitern. Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Färbung und die dichte, kerzenförmige Blüte. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis normal, frisch bis mäßig trocken und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. ‘Caradonna’ ist pflegeleicht und schnittverträglich: Nachblühen gelingt durch zeitnahes Ausputzen, ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter sorgt für vitalen Austrieb. Eine sparsame Nährstoffversorgung und maßvolles Gießen reichen aus, nach dem Einwachsen zeigt sich der Steppen-Salbei ausgesprochen trockenheitsverträglich und dauerhaft standfest. So bereichert Salvia nemorosa ‘Caradonna’ sonnige Beete, naturnahe Pflanzungen und moderne Gestaltungen mit klaren Linien und langer, sattvioletter Blütenpracht.