Spiraea arguta, die Brautspiere oder Schnee-Spiere, ist ein klassischer Blütenstrauch für den Ziergarten, der im Frühjahr mit einer beeindruckenden Fülle schneeweißer Blütenbögen verzaubert. Von April bis Mai schmücken unzählige kleine, reinweiße Blütchen die elegant überhängenden Triebe und bilden einen dichten, duftigen Blütenschleier, der jeden Gartenstrauch in ein Highlight der Saison verwandelt. Das schmale, frischgrüne Laub ist fein strukturiert, sommergrün und zeigt im Herbst zarte gelbliche Töne. Der Wuchs ist locker, breitbuschig und anmutig überhängend, wodurch die Brautspiere sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung oder als blühende, frei wachsende Heckenpflanze hervorragend wirkt. Sie passt in den Vorgarten, an den Terrassenrand, in gemischte Stauden- und Gehölzrabatten und als locker geführter Blütenrahmen entlang von Wegen; in ausreichend großen Kübeln kommt sie auf der Terrasse ebenfalls zur Geltung. Am besten gedeiht Spiraea arguta an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die reichste Blüte fördert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig feucht sein; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche, bogig überhängende Form, verjüngt älteres Holz und steigert die Blühfreude im nächsten Jahr. Robust, frosthart und windverträglich ist dieser Zierstrauch eine verlässliche Wahl für zeitlos schöne Frühlingsakzente.