Chionodoxa forbesii, der Schneeglanz, ist ein zierliches Zwiebelgewächs und beliebter Frühlingsblüher, das mit leuchtend himmelblauen, sternförmigen Blüten und weißem Schlund bereits sehr früh im Jahr Akzente setzt. Von Februar bis April erscheinen zahlreiche Blüten über schmalem, grasartigem Laub, das nach der Blüte einzieht und so Platz für spätere Beetpartner schafft. Die niedrige, teppichbildende Wuchsform macht den Schneeglanz zu einer idealen Pflanze für natürliche Frühlingsbilder, die sich sanft in Staudenrabatten, Steingärten und den Vorgarten einfügen. Besonders schön wirkt Chionodoxa forbesii in Gruppenpflanzung, als Unterpflanzung von Gehölzen oder zwischen frühjahrsblühenden Zwiebelpflanzen wie Krokussen, Narzissen und Tulpen; ebenso eignet er sich als dezente Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder für kleine Raseninseln, wo er sich mit der Zeit zu lockeren Horsten verdichtet. Der Schneeglanz bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, gerne leicht kalkhaltigem Boden ohne Staunässe. Pflegeleicht und robust, benötigt er nach dem Einwachsen nur minimale Aufmerksamkeit: Das Laub sollte nach der Blüte vollständig vergilben dürfen, damit die Zwiebeln ihre Reserven einlagern; eine dünne Gabe Kompost im Herbst fördert Vitalität und Blühfreude. In naturnahen Beeten, im Steingarten oder als frühe Farbtupfer am Wegrand setzt dieser kompakte Frühjahrsblüher stimmige Highlights und ergänzt mehrjährige Stauden und niedrige Ziergräser zu harmonischen Gartenbildern. So wird Chionodoxa forbesii zu einem zuverlässigen, pflegearmen Akzent im Ziergarten von Jahr zu Jahr.