Cotoneaster acutifolius, die Peking-Mispel, ist ein vielseitiger Zierstrauch, der als Blütenstrauch und robuster Gartenstrauch mit eleganter Wirkung überzeugt. Im späten Frühjahr schmückt er sich mit zahlreichen weißen bis zart rosigen Blüten, die in reizvollem Kontrast zum frischgrünen, später tief dunkelgrünen Laub stehen. Sein Laubkleid färbt sich im Herbst leuchtend gelb bis orange, bevor dekorative, glänzend schwarze Beeren den Strauch bis in den Winter hinein zieren. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, dicht verzweigt und gut formierbar, wodurch sich Cotoneaster acutifolius ideal als Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen oder als Solitär im Vorgarten eignet. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Sitzplatz setzt er als Kübelpflanze strukturstarke Akzente und sorgt das ganze Jahr für Ordnung und Harmonie im Beet. Die Peking-Mispel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit den meisten Gartenböden gut zurecht, solange sie durchlässig sind. Leicht kalkhaltige, mäßig trockene bis frische Substrate werden gut toleriert. Sie gilt als sehr schnittverträglich und pflegeleicht: Ein Rück- oder Formschnitt ist im Spätwinter oder nach der Blüte problemlos möglich, um Hecken dicht zu halten oder Einzelpflanzen kompakt zu erziehen. Nach der Anwachsphase zeigt sich der Strauch erfreulich trockenheitsverträglich und widerstandsfähig gegenüber Stadtklima und Wind. Als strukturgebendes Element im Hausgarten, in Mischpflanzungen mit Stauden und Gräsern oder als dezente, elegante Grundstücksabgrenzung liefert Cotoneaster acutifolius ganzjährig ein gepflegtes, harmonisches Bild.