Die Purpurbeere Symphoricarpos × chenaultii ‘Hancock’, auch Korallenbeere genannt, ist ein robuster, niedrig wachsender Zierstrauch mit breitem, teppichbildendem Habitus. Als Blütenstrauch überzeugt sie mit zierlichen, rosé-weißen Blüten von Juni bis August, denen ab Spätsommer zahlreiche purpurrote bis korallenfarbene Beeren folgen, die bis in den Winter haften und den Gartenstrauch dekorativ begleiten. Das ovale, frischgrüne Laub bleibt in milden Lagen oft halbimmergrün, im Herbst zeigt es dezente Gelbnuancen. ‘Hancock’ wächst dicht, flach und überhängend, erreicht etwa 60 bis 80 cm Höhe und bildet durch weit ausladende Triebe eine geschlossene, pflegeleichte Fläche. Diese Sorte eignet sich ideal als Bodendecker für Böschungen, zur Flächenbegrünung im Beet, als Unterpflanzung von Bäumen und größeren Gehölzen oder für den Vorgarten. In Gruppenpflanzung entsteht schnell ein homogener, eleganter Teppich, der Unkraut unterdrückt. Als niedrige Heckenpflanze begrenzt sie Wege und Beete formschön; in großen Gefäßen macht sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ebenso gut. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüten- und Fruchtansatz, doch auch lichter Schatten wird gut toleriert. Der Strauch bevorzugt durchlässige, humose bis sandig-lehmige Gartenböden und gilt als ausgesprochen stadtklimafest sowie trockenheitsverträglich nach Anwachsen. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hält die Pflanze kompakt, fördert die Verzweigung und erneuert ältere Triebe. Mit ihrer unkomplizierten Art und der dekorativen Beerenpracht ist Symphoricarpos ‘Hancock’ eine vielseitige Wahl als Solitär in kleinen Gärten oder als flächiger Strukturgeber in großzügigen Anlagen.