Der Rhododendron impeditum ‘Blaue Mauritius’, bekannt als Zwerg-Rhododendron mit intensiver blauer bis blauvioletter Blüte, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit kompakter, dicht verzweigter Wuchsform und feinem, dunkelgrünem Laub begeistert. Die kleinen, leicht aromatischen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zahlreichen trichterförmigen Blüten, die je nach Witterung von April bis Mai erscheinen und den Blütenstrauch wie ein blaues Polster überziehen. Mit seinem langsam wachsenden, kissenförmigen Habitus bleibt dieser Gartenstrauch niedrig und formstabil, wodurch er im Vorgarten, im Steingarten, im Heidegarten oder als Solitär im Beet hervorragend zur Geltung kommt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er durch sein strukturiertes Erscheinungsbild und eignet sich für Gruppenpflanzungen sowie niedrige Einfassungen und kleine Hecken im Vordergrund sonniger bis halbschattiger Beete. Der Standort sollte hell bis halbschattig sein, ideal mit Morgen- oder Abendsonne. Ein humoser, gleichmäßig frischer, gut drainierter und kalkarmer Boden ist entscheidend; in Rhododendronerde mit leicht saurem pH-Wert entwickelt die Sorte ihre kräftige Blütenfarbe am besten. Staunässe wird nicht vertragen, daher empfiehlt sich eine lockere Drainageschicht im Kübel und eine Mulchdecke im Beet, die Feuchtigkeit hält und die Wurzeln schützt. Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Eine angepasste Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt Vitalität und Blütenfülle. In Kombination mit Heiden, kleinbleibenden Koniferen oder anderen Moorbeetgehölzen entsteht eine harmonische, edle Gartenszene mit klarer Linie und dauerhaftem Zierwert.