Syringa chinensis, der Chinesische Flieder, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit seinem intensiven Duft und den üppigen Rispenblüten jeden Garten verzaubert. Dieser sommergrüne Gartenstrauch zeigt von Mai bis Juni reichliche, locker aufgebaute Blütenstände in Nuancen von zartlila bis violett, die über dem frischgrünen, herz- bis lanzettförmigen Laub elegant schweben. Der Wuchs ist aufrecht, später locker-buschig und gut verzweigt, wodurch der Flieder als Solitär ebenso überzeugt wie in einer lockeren Blütenhecke oder als strukturstarker Begleiter in der Gruppenpflanzung. Im Vorgarten setzt er romantische Akzente, auf Terrasse und Balkon macht er sich in einem großen Kübel als duftende Kübelpflanze bemerkbar, sofern ausreichend Platz und eine gute Wasserversorgung gegeben sind. Am besten gedeiht Syringa chinensis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die Blühwilligkeit deutlich steigert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und gern leicht kalkhaltig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Verblühen empfiehlt sich ein leichter Pflegeschnitt, bei dem die abgeblühten Rispen entfernt und ältere Triebe ausgelichtet werden, um die Verjüngung und Knospenbildung anzuregen. Nach der Etablierung zeigt sich dieser Zierstrauch erfreulich robust und trockenheitsverträglich, benötigt jedoch in längeren Trockenphasen gleichmäßige Wassergaben. Als Schnittblume bringt der Chinesische Flieder seinen typischen Duft auch ins Haus und verleiht saisonalen Arrangements einen eleganten, nostalgischen Charakter.