Exochorda racemosa, der Perlmuttstrauch, ist ein klassischer Frühlingsblüher, der mit zahllosen reinweißen, perlenartig angeordneten Blütenrispen begeistert und jeden Garten in eine lichte Wolke aus Blüten taucht. Als eleganter Blütenstrauch mit locker aufrechter, später rundlich breiter Wuchsform entwickelt er sich zu einem mittelgroßen Gartenstrauch, dessen frischgrünes, elliptisches Laub einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenpracht bildet und im Herbst gelblich bis orangefarbene Töne annehmen kann. Die üppige Blüte erscheint je nach Witterung von April bis Mai, oft noch vor dem vollständigen Laubaustrieb, wodurch der Perlmuttstrauch eine besonders klare, strahlende Wirkung entfaltet. Im Garten überzeugt Exochorda racemosa sowohl als Solitär im Rasen oder im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung mit anderen Frühlingsgehölzen. In lockeren Blütenhecken setzt der Zierstrauch rhythmische Akzente und lässt sich stimmig mit Stauden wie Frühjahrsstaudenkombinationen oder Gräsern zusammenpflanzen. Auch als Kübelpflanze in größeren Gefäßen auf Terrasse und Balkon kommt der Charakter dieses Blütenstrauchs hervorragend zur Geltung, vorausgesetzt der Standort ist hell bis sonnig und der Wurzelraum ausreichend. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, humosem, mäßig frischem Boden ohne Staunässe; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, gelegentliches Gießen in Trockenphasen unterstützt die Blühfreude. Ein behutsamer Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die natürliche, elegante Silhouette und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Mit seiner robusten Art und der zuverlässigen Frühjahrswirkung bereichert dieser Blüten- und Zierstrauch Beet, Hecke und Kübel gleichermaßen.