Die Sumpfzypresse, botanisch Taxodium distichum, ist ein sommergrüner Nadelbaum von besonderem Zierwert, der als charakterstarkes Ziergehölz und eindrucksvoller Gartenbaum jeden Außenbereich bereichert. Ihr weiches, fiederartiges Nadelkleid treibt im Frühjahr frischgrün aus, zeigt über den Sommer eine elegante, zweizeilige Struktur und leuchtet im Herbst in warmen Kupfer- bis Orangebrauntönen, bevor es abgeworfen wird. Die Blüte ist unauffällig, der Gesamteindruck lebt von der klaren, aufrechten, später breit kegelförmigen Wuchsform und der vitalen Erscheinung. In feuchten Lagen nahe Teich, Bachlauf oder in der Uferbepflanzung entwickelt das Ufergehölz eine besondere Aura; an dauerfeuchten Standorten können die typischen Atemwurzeln” entstehen, die der Sumpf-Zypresse ihr exotisches Flair verleihen. Als Solitärgehölz auf Rasenflächen, in großzügigen Vorgärten oder in der Park- und Landschaftsgestaltung kommt die klare Silhouette hervorragend zur Geltung, ebenso eignet sie sich für Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen, die feuchte Böden lieben. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit tiefgründigem, humosem, nährstoffreichem und dauerhaft frischem bis nassem Boden; zeitweilige Überflutung wird gut toleriert, in gleichmäßig frischen Substraten gedeiht sie auch fernab des Wassers. Ein leichter, formgebender Schnitt im laubfreien Zustand ist möglich, in der Regel genügt eine dezente Pflege mit Mulch, gelegentlicher Wassergabe in längeren Trockenphasen und moderater Düngung im Frühjahr, um die langlebige, frostharte Sumpfzypresse als prägnantes Solitär- und Parkgehölz dauerhaft vital zu halten.