Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, der Gelbbunte Eibenbaum, vereint die robuste Eleganz der Europäischen Eibe mit auffallend zweifarbigem Laub. Die immergrüne Säulenform wächst aufrecht und dicht verzweigt, wodurch dieses Ziergehölz ganzjährig Struktur verleiht. Die nadelförmigen Blätter tragen einen goldgelben Rand, der besonders im Austrieb leuchtet und im Jahresverlauf einen reizvollen Kontrast zum satten Dunkelgrün bildet. Mit ihrem schlanken, säulenförmigen Wuchs eignet sich die Sorte hervorragend als Solitärgehölz, als strukturgebendes Gartengehölz im Vorgarten oder als formal geschnittene Heckenpflanze, wo sie schmale Räume optimal nutzt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt die Säuleneibe markante Akzente und harmoniert mit modernen wie klassischen Gestaltungen. Im Beet und in Gruppenpflanzungen schafft sie ruhige, edle Blickpunkte und lässt sich gut mit Stauden und anderen Blütensträuchern kombinieren. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; in der Sonne zeigt sich die Gelbfärbung am intensivsten, im Halbschatten präsentiert sich das Laub tiefgrün mit feinem Goldsaum. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; leichte Kalkverträglichkeit und Stadtklima-Stehvermögen machen die Sorte vielseitig. Regelmäßiger, moderater Rückschnitt fördert die dichte, schmale Silhouette und ermöglicht Formschnitt, während eine Frühjahrsdüngung und gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenphasen das Wachstum unterstützen. Langsam bis mittelstark wachsend, erreicht der Gartenstrauch je nach Standort mittlere Höhen mit schlankem Durchmesser und bleibt dabei zuverlässig winterhart und standfest.