Die Blutjohannisbeere Ribes sanguineum ‘Pulborough Scarlet’ präsentiert sich als markanter Blütenstrauch für den Ziergarten und vereint robuste Gartenqualitäten mit leuchtendem Frühlingsflair. Schon ab März öffnen sich ihre kräftig roten, in hängenden Trauben angeordneten Blüten, die den noch jungen Austrieb elegant umspielen und dem Gehölz einen ausdrucksstarken, frühjahrsfrischen Charakter verleihen. Das gelappten, frischgrüne Laub zeigt im Jahresverlauf eine dezente Herbstfärbung und unterstreicht die dekorative Wirkung dieses vielseitigen Zierstrauchs, der sich mit aufrecht-buschigem Wuchs zu einem attraktiven Gartenstrauch entwickelt. Als Solitär im Vorgarten setzt ‘Pulborough Scarlet’ ein klares Statement, in der Gruppenpflanzung schafft sie farbstarke Akzente und eignet sich ebenso für lockere Blütenhecken. Auf sonnigen bis halbschattigen Standorten entfaltet die Sorte ihre intensiv rote Blütenfarbe am stärksten; sie bevorzugt einen durchlässigen, humosen Gartenboden, der gleichmäßig frisch bis mäßig trocken gehalten wird. In großen Gefäßen macht die Blutjohannisbeere auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Sitzplatz eine gute Figur, wenn das Substrat strukturstabil ist und Staunässe vermieden wird. Nach der Blüte ist ein leichter Formschnitt empfehlenswert, um die Verzweigung zu fördern und die Blühfreude für das Folgejahr zu sichern, ältere Triebe können dabei bodennah entnommen werden. Mit ihrer frühen, auffallend roten Blüte, dem gesunden Laub und der unkomplizierten Pflege ist Ribes sanguineum ‘Pulborough Scarlet’ eine überzeugende Wahl für Beet, Heckenpflanzung oder das gemischte Gehölzbeet und bereichert klassische wie moderne Gartengestaltungen gleichermaßen.