Campsis radicans ‘Flava’, die gelbe Trompetenblume, ist ein charakterstarkes Klettergehölz, das mit seinen sonnengelben, trompetenförmigen Blüten mediterranes Flair in den Garten bringt. Der robuste Blütenkletterer zeigt von Juli bis September üppige, in Dolden angeordnete Blüten, die sich dekorativ vor dem frischgrünen, gefiederten, sommergrünen Laub abheben. Mit selbsthaftenden Luftwurzeln erklimmt diese Rankpflanze Mauern, Pergolen, Zäune oder Spaliere und entwickelt eine malerische, leicht überhängende Wuchsform, die als markanter Solitär ebenso wirkt wie in einer lebendigen Fassadenbegrünung. Ideal für sonnige, warme und geschützte Standorte entfaltet die Trompetenblume ihre volle Blühleistung auf durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Böden; leichte Kalktoleranz und gleichmäßige, aber nicht staunasse Feuchtigkeit fördern Vitalität und Blütenfülle. Als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder im Innenhof gedeiht sie zuverlässig, sofern eine stabile Rankhilfe und ein windgeschützter Platz vorhanden sind. In Vorgärten, an Carports, Lauben oder entlang von Gartenmauern setzt der Blütenstrauch-Effekt dieses Kletterers leuchtende Akzente und schafft zugleich sommerlichen Sichtschutz. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr auf kurze Seitentriebe hält die Trompetenblume kompakt, regt die Blütenbildung an und sorgt für eine dichte Begrünung. Nach der Etablierung zeigt Campsis radicans ‘Flava’ sich robust und pflegeleicht; eine mäßige Startdüngung im Frühjahr und gelegentliches Anbinden junger Triebe genügen. So wird diese Zierpflanze zur reizvollen, langlebigen Gartenlösung für Pergola, Spalier und Terrassenbegrünung.