Taxus baccata ‘Osterberg’, die Europäische Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegant dichtem Wuchs und tiefgrünem, fein nadeligem Laub. Als charakterstarker Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch überzeugt die Sorte durch ihre ruhige, edle Ausstrahlung und eine hervorragende Schnittverträglichkeit. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr wird im Spätsommer von dekorativen, leuchtend roten Samenmänteln begleitet, die dem Gehölz zusätzliche Zierwirkung verleihen. Der Wuchs ist gleichmäßig, gut verzweigt und eignet sich sowohl für klare Formgehölze als auch für natürlich wirkende Pflanzungen. Ob als langlebige Heckenpflanze, formale Einfassung, Solitär im Vorgarten oder strukturstarke Gruppenpflanzung im Beet, ‘Osterberg’ passt in klassische wie moderne Gartenkonzepte. In großen Kübeln auf Terrasse oder Eingangsbereich entwickelt die Eibe eine repräsentative, immergrüne Präsenz und lässt sich durch regelmäßigen Formschnitt präzise gestalten. Bevorzugt werden sonnige bis schattige Lagen; die Sorte zeigt sich ausgesprochen schattentolerant und windfest. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis lehmig, gern kalkhaltig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, in Trockenperioden ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Der Rückschnitt kann vom Spätwinter bis in den Sommer erfolgen, auch ein stärkerer Formschnitt in älteres Holz wird gut regeneriert. Die hohe Frosthärte und die robuste Gesundheit machen Taxus baccata ‘Osterberg’ zu einer verlässlichen Wahl für strukturgebende Pflanzungen über das ganze Jahr. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig, daher sorgfältig handhaben.