Taxus media ‘Stefania’, die Hybrid-Eibe, präsentiert sich als immergrünes Nadelgehölz mit dicht verzweigter, aufrechter bis schmal-oval gebauter Wuchsform und elegant dunkelgrünen Nadeln, die ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringen. Als robuster Zierstrauch und pflegeleichter Gartenstrauch überzeugt diese Sorte durch gleichmäßiges Wachstum und ausgezeichnete Schnittverträglichkeit, sodass sie sowohl als formale Heckenpflanze wie auch als exaktes Formschnittgehölz oder Solitär zuverlässig funktioniert. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr wird bei weiblichen Pflanzen von dekorativen, roten Scheinbeeren gefolgt, die den herben Charme der Eibe unterstreichen; alle Pflanzenteile sind jedoch giftig und sollten nicht verzehrt werden. ‘Stefania’ eignet sich für klassische Immergrün-Hecken im Vorgarten, als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für formale Einfassungen am Beet sowie für Gruppenpflanzungen in repräsentativen Bereichen. Sie bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden, verträgt aber auch kalkhaltige Substrate und zeigt sich erstaunlich stadtklimafest. Sonnige bis schattige Lagen sind möglich; in der vollen Sonne bleibt die Benadelung bei ausreichender Bodenfeuchte sattgrün, im Halbschatten wirkt sie besonders edel. Nach der Anwachsphase ist die Pflanze relativ trockenheitsverträglich, regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenperioden fördern jedoch die Vitalität. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr halten die Hecke geschlossen und die Konturen klar; Rückschnitte ins alte Holz sind bei der Eibe gut möglich. Mit ihrer langlebigen, immergrünen Präsenz verleiht Taxus media ‘Stefania’ jedem Garten eine ruhige, hochwertige Grundstruktur.