Thymus praecox ‘Purpurteppich’, auf Deutsch Teppich-Thymian Purpur, ist eine aromatische Kräuterstaude und vielseitige Bodendecker-Pflanze, die mit dichtem, flach kriechendem Wuchs elegante, ebenmäßige Polster bildet. Das fein kleine, graugrüne Laub verströmt einen angenehmen Duft und bleibt je nach Witterung überwiegend immergrün. Von Mai bis Juli schmückt sich dieser robuste Polsterthymian mit zahlreichen purpur- bis purpurrosafarbenen Blüten, die den niedrigen Teppich farbintensiv überziehen und Steingärten, Vorgärten und Beetränder wirkungsvoll aufwerten. Als Zierstaude für den Steingarten, die Trockenmauer, Fugen zwischen Trittsteinen oder als Rasenersatz in sonnigen, trockenen Bereichen überzeugt der Blütenstauden-Klassiker ebenso wie als Einfassung am Beetrand, in Kräuterbeeten oder in flachen Schalen auf Terrasse und Balkon als kompakte Kübelpflanze. Der Wuchs bleibt mit wenigen Zentimetern Höhe extrem niedrig, breitet sich jedoch flächig aus und schließt offene Stellen zu einem attraktiven, trittverträglichen Teppich. Ein vollsonniger Standort ist ideal, der Boden sollte durchlässig, sandig bis steinig, eher mager und kalkverträglich sein; Staunässe wird nicht toleriert. Pflegeleicht und schnittverträglich benötigt der Gartenstauden-Favorit lediglich einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, um die Polster dicht und formschön zu halten. In Gruppenpflanzung entsteht eine geschlossene, elegante Fläche, während einzelne Matten als Akzent im Kiesbeet oder am Wegrand wirken. Thymus praecox ‘Purpurteppich’ verbindet mediterranen Charme mit hoher Robustheit und ist die perfekte Wahl für naturnah gestaltete, sonnige Gartenbereiche mit geringem Pflegeaufwand.