Tricyrtis formosana Dark Beauty, die elegante Taiwan-Orchidee, auch als Krötenlilie bekannt, begeistert als edle Schattenstaude mit exotischem Flair. Ihre sternförmigen, orchideenähnlichen Blüten erscheinen von August bis Oktober und zeigen auf dunkel weinrotem bis purpurviolettem Grund fein gesprenkelte Zeichnungen – ein außergewöhnlicher Blickfang im spätsommerlichen Staudenbeet. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet dichte, horstige Büsche und unterstreicht die aufrecht-bogige Wuchsform, die je nach Standort etwa 50 bis 70 cm erreicht. Als Zierstaude für halbschattige bis schattige Bereiche setzt Dark Beauty besondere Akzente am Gehölzrand, im Waldgarten oder im geschützten Vorgarten und eignet sich ebenso als edle Kübelpflanze für schattige Terrasse und Hauseingang wie für die Gruppenpflanzung mit Farnen und Funkien oder als lauschiger Solitär im Schattenbeet. Am liebsten wächst die Krötenlilie in humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden ohne Staunässe. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert und eine lockere Mulchschicht halten die Feuchtigkeit, fördern Vitalität und eine reiche Blüte. Gleichmäßiges Gießen in trockenen Phasen und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr genügen für einen gesunden, buschigen Aufbau. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig sinnvoll, während der Rückschnitt abgestorbener Triebe im zeitigen Frühjahr die neue Saison einleitet. Tricyrtis formosana Dark Beauty ist damit der ideale Blütenstauden-Schatz für schattige Beete, attraktive Zierpflanzungen am Gehölzrand und stilvolle Schattenarrangements im Garten.