Geranium sanguineum ‘Shooting Star’, der Blutstorchschnabel, ist eine robuste, reich blühende Gartenstaude mit natürlichem Charme und zuverlässiger Wirkung im Beet. Die Sorte zeigt von späten Frühlingstagen bis weit in den Sommer hinein zahlreiche, schalenförmige Blüten in leuchtendem Rosa bis Purpurrosa mit feiner Aderung, die sich über frischgrünem, tief eingeschnittenem Laub abheben. Das kompakte, polsterbildende Wachstum erreicht etwa 20 bis 30 cm Höhe und bildet dichte, teppichartige Horste, die sich hervorragend als Bodendecker, Einfassung oder für den vorderen Beetbereich eignen. Im Herbst verzaubert das Laub mit rötlichen Tönen und sorgt für einen stimmungsvollen Ausklang der Saison. Als vielseitige Staude lässt sich der Blutstorchschnabel in Stein- und Naturgärten, Rabatten, dem Vorgarten sowie im sonnigen Kübel auf Terrasse und Balkon einsetzen. In Gruppenpflanzung entsteht eine geschlossene, pflegeleichte Fläche; ebenso setzt die Pflanze als niedriger Solitär im Beetvordergrund zarte Akzente und harmoniert ausgezeichnet mit Rosen, Gräsern und anderen Blütenstauden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blühfreude, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und frei von Staunässe sein. Nach der Hauptblüte regt ein leichter Rückschnitt zu einer zweiten Blütenwelle an, während gelegentliches Ausputzen die Blühdauer verlängert. Der Blutstorchschnabel ist langlebig, winterhart und unkompliziert, benötigt nur sparsame Düngergaben und kann zur Verjüngung alle paar Jahre geteilt werden, wodurch er seine dichte, geschlossene Wuchsform als zuverlässige Beetpflanze langfristig beibehält.