Die Garten-Krötenlilie Tricyrtis hirta ‘Miyazaki’, auch als Krötenlilie oder Herbst-Orchidee bekannt, ist eine edle Schattenstaude, die mit ihren exotisch anmutenden Blüten jeden Halbschattenbereich in ein Highlight verwandelt. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zahlreiche sternförmige, weiß bis cremefarbene Blüten, dicht purpurviolett getupft, die an kleine Orchideen erinnern und besonders in Kombination mit Farnen und Hostas eindrucksvoll wirken. Das sommergrüne, elliptische Laub ist weich behaart, sattgrün und bildet mit dem elegant überhängenden Wuchs kompakte Horste von etwa 40 bis 60 cm Höhe, ideal für das Staudenbeet im lichten Schatten. Als vielseitige Beetstaude eignet sich ‘Miyazaki’ für den Waldgarten, den schattigen Vorgarten, die Unterpflanzung von Gehölzen sowie als akzentuierende Kübelpflanze auf der Terrasse. In Gruppenpflanzung entfaltet sie ihre volle Wirkung, kann aber auch als kleiner Solitär überzeugen, wenn man ihr etwas Raum gibt. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate fördern die Vitalität. Ein windgeschützter, halbschattiger bis schattiger Standort hält das Laub attraktiv und verlängert die Blüte. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sowie eine dezente Mulchschicht helfen, die Bodenfeuchte konstant zu halten. Ein Rückschnitt nach dem Vergilben der Triebe ordnet das Staudenbeet, und eine Teilung älterer Horste im Frühjahr erhält die Blühfreude. In Gefäßen empfiehlt sich ein durchlässiges, humoses Substrat und Winterschutz für den Wurzelballen.