Viola odorata Red Charm, das klassische Duftveilchen, präsentiert sich als kompakte Gartenstaude mit intensiv duftenden, rubinroten bis purpurroten Blüten. Diese Sorte des wohlriechenden Veilchens begeistert ab frühen Märzwochen bis in den April mit einer üppigen Blüte und zeigt in günstigen Jahren eine dezente Nachblüte im Herbst. Die herzförmigen, frischgrünen Blätter bilden einen dichten, teppichbildenden Wuchs, der sich über kurze Ausläufer zu einem attraktiven Bodendecker entwickelt und in milden Lagen teilweise wintergrün bleibt. Der niedrige, breitbuschige Habitus macht Red Charm zu einer vielseitigen Zierpflanze für Beet und Randbepflanzung, als Einfassung im Vorgarten sowie als Unterpflanzung von Gehölzen. In Gruppenpflanzung entfaltet dieser Blütenstaub schmeichelnde Wirkung, eignet sich aber ebenso als dezente Kübelpflanze für Terrasse und Balkonkästen, wo der feine Duft besonders zur Geltung kommt. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte, an sonnigen Plätzen gedeiht das Duftveilchen bei gleichmäßig frischer Bodenfeuchte zuverlässig. Ein humoser, locker-durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden fördert eine reiche Blüte und vitales Laub. Nach der Hauptblüte können verwelkte Blütenstände und älteres Laub zurückgenommen werden, um einen kompakten, gesunden Wuchs zu unterstützen. Eine leichte organische Düngung im Frühjahr genügt, und gelegentliches Teilen eingewachsener Horste erhält die Blühfreude über Jahre. Als niedriger Zier- und Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet, als charmante Akzentpflanze am Wegesrand oder als zarter Solitär im kleinen Schattenbeet setzt Viola odorata Red Charm romantische Farbtupfer und verleiht dem Garten eine zeitlose, elegante Note.