Vitis vinifera ‘Centuri’, die klassische Weinrebe für den Hausgarten, vereint dekoratives Klettergehölz und ertragreiches Obstgehölz in einem. Als Rebe mit kräftigem, dennoch gut steuerbarem Wuchs erklimmt sie Rankhilfen, Pergolen und Spaliere und bildet dabei dichtes, herzförmiges Laub, das in der Saison frischgrün und im Herbst goldgelb leuchtet. Die Blüte erscheint dezent im späten Frühjahr und kündigt eine zuverlässige Traubenbildung an; die Beeren reifen je nach Witterung ab Spätsommer und zeigen ein saftig-süßes, harmonisches Aroma, das sich ideal als Tafeltraube für den Frischverzehr, für die Küche oder als dekorative Nascherei im Garten eignet. Als Rankpflanze schafft die Weinrebe angenehmen Schatten über Sitzplätzen, verschönert Hauswände und Zäune und macht im Vorgarten am Spalier ebenso Eindruck wie als Solitär am Pavillon. Auch im großen Kübel auf Balkon oder Terrasse gedeiht sie gut, solange eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist. Ein sonniger, warmer und windgeschützer Standort fördert Farbe und Zuckerreife, der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßiges, aber zurückhaltendes Gießen und eine moderat dosierte Düngung im Frühjahr genügen. Der Schnitt erfolgt im Winter als Form- und Erhaltungsschnitt, ergänzt durch einen leichten Sommerschnitt zur Traubenbelichtung, wodurch Ertrag und Beerenqualität verbessert werden. Mit dieser vielseitigen Weinrebe holen Sie sich ein attraktives Rankgehölz und eine aromatische Tafeltraube in Beet, Terrasse und Garten.