Rubus fruticosus Thornless Evergreen, die dornenlose Brombeere, vereint als robuster Beerenstrauch und vielseitiges Obstgehölz dekoratives Laub mit üppigem Fruchtertrag. Die Sorte zeigt elegant gelappte, dunkelgrüne, in milden Wintern oft wintergrüne Blätter, die dem Gartenjahr Struktur verleihen. Im späten Frühjahr bis zum Sommer öffnen sich zahlreiche weiße, gelegentlich zart rosige Blüten, aus denen große, tiefschwarze, glänzende Beeren heranreifen. Der Geschmack ist süß-aromatisch und saftig, ideal für Frischverzehr, Kuchen, Desserts, Konfitüren und Saft. Die langen, dornenlosen Ruten wachsen kräftig, bogig überhängend bis kletternd und lassen sich hervorragend an Rankgittern, Spalieren oder Pergolen leiten. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Thornless Evergreen für die Obsthecke, die gemischte Gehölzpflanzung, als Solitär am Zaun sowie als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, sofern ein stabiles Rankgerüst vorhanden ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtbildung, der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Staunässe ist zu vermeiden. Die Sorte fruchtet am zweijährigen Holz: Nach der Ernte werden die abgeernteten Ruten bodennah entfernt, während die jungen, kräftigen Triebe für die nächste Saison angebunden werden. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr und ausreichende Wasserversorgung in Trockenphasen unterstützen einen hohen Ertrag. Mit ihrer kombinierten Zier- und Nutzwirkung setzt diese Brombeere als Rankpflanze und Spalierobst im Vorgarten, im Beet oder entlang von Wegen markante Akzente und liefert von Sommer bis Herbst reichlich aromatische Beeren.