Wisteria sinensis, der Chinesische Blauregen, ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze mit romantischem Charme, die als kräftige Rankpflanze Pergolen, Lauben und Fassaden im Frühling in ein duftendes Blütenmeer taucht. Die Sorte besticht durch lange, herabhängende Trauben in zartem Blauviolett, die häufig noch vor dem Laubaustrieb im Mai bis Juni erscheinen und später von frischgrünem, gefiedertem Laub begleitet werden, das sich im Herbst warm gelb verfärbt. Der Blauregen wächst schwungvoll und windet sich linksherum an stabilen Rankhilfen empor, wodurch er sich ideal für Pergola, Rosenbogen, Carport oder zur Fassadenbegrünung eignet; als Solitär am Spalier setzt er ebenso eindrucksvolle Akzente. In großzügigen Gefäßen lässt sich der Blauregen auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten kultivieren, wenn ihm eine solide Kletterhilfe und regelmäßiger Schnitt geboten werden. Am besten gedeiht dieser Blütenkletterer an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort in durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Gartenboden ohne Staunässe. Für reichhaltige Blüte empfiehlt sich ein formgebender Winterschnitt sowie ein Sommerschnitt nach der Blüte, da Wisteria am älteren Holz ansetzt; junge Triebe werden gezielt abgeleitet, um die Blütenbildung zu fördern. Mit ihrer eleganten Wuchsform, der üppigen Blüte und dem dekorativen Laub ist der Chinesische Blauregen die perfekte Wahl für charakterstarke Gartengestaltung, ob als romantischer Blütenkletterer, strukturgebender Gartenstrauch-Ersatz am Spalier oder als effektvolle Akzentpflanze in der Gruppenpflanzung.