Taxus baccata ‘Dovastoniana’, die Eibe ‘Dovastoniana’, ist ein charaktervolles, immergrünes Nadelgehölz mit elegant überhängenden Zweigen, das als Zierstrauch und Gartenstrauch zeitlose Struktur verleiht. Die tief dunkelgrünen, weich wirkenden Nadeln bilden einen dichten, ganzjährig attraktiven Hintergrund, während im Spätsommer und Herbst die dekorativen roten Scheinbeeren auffallen. Der Wuchs ist langsam, breit kegelförmig bis malerisch ausladend mit herabhängenden Trieben, wodurch sich eine markante, formschöne Silhouette ergibt, die in klassischen und modernen Gartengestaltungen gleichermaßen überzeugt. Als Solitär setzt die Eibe ‘Dovastoniana’ wirkungsvolle Akzente im Vorgarten, auf Rasenflächen oder in repräsentativen Bereichen; in Gruppenpflanzung liefert sie edle, immergrüne Rückendeckung für Stauden- und Blütensträucher. Auch als formbares Struktur- und Formschnittgehölz eignet sie sich hervorragend und kann – je nach Gestaltungsidee – als niedrige Heckenpflanze in ruhigen Gartenräumen eingesetzt werden. In großen Kübeln auf Terrasse oder Hof entfaltet sie ihren eleganten Charakter ebenfalls zuverlässig. Bevorzugt werden sonnige bis schattige Lagen; die Sorte ist ausgesprochen schattentolerant und robust gegenüber Stadtklima. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis lehmig und nicht staunass sein, Kalk wird gut vertragen. Pflegeleicht und schnittverträglich benötigt die Eibe nur maßvolles Gießen, besonders in der Anwachsphase, sowie gelegentliche Formschnitte zur Betonung der hängenden Struktur. Mit ihrer langlebigen, immergrünen Präsenz ist Taxus baccata ‘Dovastoniana’ ein erstklassiges Nadelgehölz für dauerhafte Gartengestaltung.