Yucca filamentosa, die Palmlilie oder auch Garten-Yucca genannt, ist eine immergrüne Strukturstaude mit markantem, exotischem Auftreten. Ihre schwertförmigen, blaugrünen Blätter bilden eine dicht-rosenartige Horst mit feinen, namensgebenden Randfäden und setzen das ganze Jahr über architektonische Akzente. Im Sommer erhebt sich aus der Blattrosette ein imposanter, aufrechter Blütenstand mit zahlreichen glockenförmigen, cremeweißen Blüten, die von Juni bis August für eindrucksvolle Höhe und Leuchtkraft sorgen. Der kompakte, horstige Wuchs macht die Palmlilie zu einer idealen Solitärpflanze, zugleich lässt sie sich in Gruppenpflanzungen als Blickfang im Zierbeet oder Steingarten einsetzen und harmoniert mit Gräsern, Sedum, Lavendel und anderen trockenheitsliebenden Stauden. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bringt sie mediterranes Flair in moderne und klassische Gestaltungskonzepte und eignet sich ebenso für den Vorgarten oder als strukturstarke Begleiterin in Kies- und Präriebeeten. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher sandig-kiesigem, gerne kalkhaltigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, besonders im Winter. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte können die Stängel bodennah entfernt werden, alte oder beschädigte Blätter werden bei Bedarf herausgenommen. Yucca filamentosa ist robust, hitze- und trockenheitsverträglich sowie zuverlässig winterhart, wodurch sie als langlebige Gartenpflanze überzeugt, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt und als Blattschmuckstaude zu jeder Jahreszeit Struktur und Charakter verleiht.