Sempervivum x cultorum ‘Bernstein’, der beliebte Hauswurz oder Dachwurz, begeistert als robuste Sukkulente mit kompakten, flachen Rosetten in warmen bernsteinfarbenen bis rötlich-braunen Tönen. Die fleischigen, fein behaarten Blätter zeigen je nach Sonneneinstrahlung und Temperatur eindrucksvolle Farbspiele, oft mit dunkleren Spitzen, und bilden mit Ausläufern rasch dichte, dekorative Polster. Im Sommer erscheinen auf kräftigen Stielen sternförmige, rosarote bis purpurfarbene Blüten, die den natürlichen Charakter dieser Polsterstaude unterstreichen. Nach der Blüte stirbt die jeweilige Rosette ab, doch zahlreiche Kindel schließen nahtlos an und erhalten den dichten Bestand. Als pflegeleichte Gartenstaude eignet sich der Hauswurz ideal für Steingarten, Trockenmauer, Schotterbeet und Kiesfläche, setzt im Vorgarten attraktive Akzente und wirkt in Schalen, Trögen, Pflanzschalen und Balkonkasten als charakterstarke Kübelpflanze ebenso überzeugend wie als niedriger Bodendecker in Gruppenpflanzung oder kleiner Solitär auf Trittsteinen und Mauerkronen. Ein vollsonniger Standort fördert die intensiven Laubfarben und eine kompakte Wuchsform, während der Boden sehr durchlässig, eher mager und mineralisch sein sollte; Sand, Splitt oder Lava sorgen für optimale Drainage. Staunässe unbedingt vermeiden, da die fleischigen Rosetten Wasser speichern und nur sparsam gegossen werden müssen. Eine gelegentliche Entfernung verblühter Stiele sowie das Abnehmen und Neuaufsetzen von Ablegern hält den Bestand vital und sorgt für eine gleichmäßige, geschlossene Fläche. Sempervivum ‘Bernstein’ vereint dekorative Wirkung mit äußerst geringem Pflegeaufwand und bringt strukturstarke, dauerhafte Akzente in jeden Steingarten und auf jede Terrasse.