Abies koreana Silver Star, die Koreatanne Silver Star, präsentiert sich als edles Nadelgehölz mit besonderem Zierwert und eleganter Ausstrahlung. Die immergrüne Konifere zeigt zweifarbige, dicht angeordnete Nadeln: oberseits frisch bis tiefgrün, unterseits markant silbrig-weiß, was der Krone einen schimmernden Bicolor-Effekt verleiht. Der Wuchs ist kompakt, langsam und gleichmäßig, mit breiter, leicht konischer Form, wodurch dieses Ziergehölz in kleinen Gärten ebenso überzeugt wie in repräsentativen Anlagen. Ein Höhepunkt sind die aufrecht stehenden, violettblauen Zapfen, die oft schon an jungen Pflanzen erscheinen und den Blüten- bzw. Schmuckaspekt der Art eindrucksvoll ergänzen. Als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Steingarten entfaltet die Koreatanne ihre volle Wirkung, sie eignet sich aber auch für die Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen oder immergrünen Sträuchern. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon kommt die Zwergkonifere besonders harmonisch zur Geltung, wo sie das ganze Jahr Struktur und Farbe bietet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, ein maßvoller Koniferendünger im Frühjahr unterstützt den dichten Austrieb. Schnitt ist kaum erforderlich, gelegentliches Auslichten genügt, um die kompakte Form zu erhalten. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt Abies koreana Silver Star ein dauerhaft attraktiver Zierstrauch im Beet, im Japangarten oder als sorgfältig platzierter Gartenbaum mit hohem gestalterischem Wert.