Exochorda racemosa Niagara, der Perlmuttstrauch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit üppigen, schneeweißen Blütenrispen, die im Frühjahr wie Perlenschnüre an den bogig überhängenden Trieben erscheinen. Die Sorte Niagara bleibt kompakt und dicht verzweigt, entwickelt sich zu einem rundlichen Gartenstrauch und überzeugt mit frischgrünem, ovalem Laub, das die brillante Blüte hervorragend in Szene setzt und im Herbst in zarten Gelbtönen ausklingt. Als Zierstrauch eignet sich der Perlmuttstrauch ideal für den Vorgarten, für gemischte Rabatten und zur Gruppenpflanzung, setzt aber auch als Solitär eindrucksvolle Akzente. In größeren Gefäßen lässt sich Niagara als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren; in lockeren Blütenhecken bringt er rhythmische, frühlingshelle Highlights. Für eine reiche Blüte bevorzugt Exochorda racemosa Niagara einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne das Blütenreichtum maximiert. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase unterstützt den kompakten Wuchs, später zeigt sich der Strauch robust und pflegeleicht. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die formschöne Silhouette, fördert die Bildung neuer Blütentriebe und verhindert Verkahlung. In Kombination mit Stauden und anderen Blütensträuchern wirkt der Perlmuttstrauch besonders harmonisch und bringt strukturierende Ruhe in das Beet. Dank seiner moderaten Endhöhe und des dichten Habitus ist Niagara vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Gartenraum eine zeitlos elegante, frühlingsfrische Ausstrahlung.