Vitex agnus-castus Blue Diddley, der blaublühende Mönchspfeffer, ist ein kompakter Blütenstrauch mit mediterraner Ausstrahlung, der als Zierstrauch im Garten ebenso überzeugt wie als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Die Sorte Blue Diddley bildet von Juli bis in den September zahlreiche blauviolette Blütenähren, die sich über dem fein geteilten, graugrünen, leicht aromatischen Laub erheben und für ein lebendiges, sommerliches Farbspiel sorgen. Der Wuchs ist dicht, buschig und gleichmäßig, mit einer rundlich-aufrechten Form, die bei guter Pflege etwa 80 bis 120 cm Höhe und Breite erreicht und damit auch im kleineren Vorgarten, in Beeten und Rabatten oder in der Gruppenpflanzung gut integrierbar ist. Als Solitär setzt der Gartenstrauch akzentstarke Highlights und lässt sich in mediterranen Gestaltungen hervorragend mit Lavendel, Salbei oder Ziergräsern kombinieren. Der Mönchspfeffer liebt einen vollsonnigen, warmen Standort und benötigt einen gut durchlässigen, eher mageren bis sandig-lehmigen Boden; Staunässe sollte vermieden werden. In Gefäßen empfiehlt sich eine mineralisch geprägte Substratmischung mit Drainage. Nach dem Anwachsen zeigt sich Blue Diddley robust und trockenheitsverträglich, regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr genügen. Da die Blüten am jungen Holz erscheinen, fördert ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr die Blühfreude und eine kompakte Wuchsform. In milden Lagen eignet sich der Mönchspfeffer auch für lockere Blütenhecken, in kälteren Regionen ist ein geschützter Platz ratsam. So bringt dieser pflegeleichte Gartenstrauch verlässlich Farbe und Struktur in sonnige Gartenbereiche.