Acer palmatum Dissectum ‘Garnet’, der rotlaubige Japanische Ahorn (auch Fächerahorn bzw. Schlitzahorn), begeistert mit elegant geschlitztem Laub in tiefem Granatrot, das vom Austrieb bis in den Herbst eine edle, samtige Farbtiefe zeigt und im Spätherbst oft in feurige Rot‑Orange‑Töne übergeht. Die feinfiedrigen Blätter betonen die typische, schirmförmig-breitkronige Wuchsform mit sanft überhängenden Trieben, die diesen Zierstrauch zu einem besonderen Ziergehölz für stilvolle Gartenbilder macht. Unauffällige Frühjahrsblüten weichen dekorativen, kleinen Fruchtständen, doch der Hauptakzent liegt klar auf der Laubwirkung und der malerischen Struktur. Als Solitär im Vorgarten, an der Terrasse oder am Teichrand setzt der Gartenstrauch starke Akzente; in Gruppenpflanzung mit immergrünen Gehölzen oder Gräsern entsteht ein harmonischer Kontrast. In einem großen Kübel auf Balkon und Terrasse überzeugt er als formschöne Kübelpflanze, die auch in modernen Gestaltungen, asiatisch inspirierten Beeten oder im Steingarten ihre Wirkung entfaltet. Bevorzugt werden windgeschützte, helle bis halbschattige Standorte; in voller Sonne sollte die direkte Mittagssonne gemieden werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, gern schwach sauer bis neutral; Staunässe ist zu verhindern, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Ein moderater, langsamer Wuchs macht Schnittmaßnahmen selten nötig, gelegentliches Auslichten fördert die elegante Silhouette. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in Trockenphasen und sparsame, organische Nährstoffgaben im Frühjahr unterstützen eine vitale Entwicklung und langanhaltende Farbbrillanz.