Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’, der gefüllte Rotdorn, begeistert als klassisches Ziergehölz mit dicht besetzten, dunkelrosa bis karminroten, üppig gefüllten Blüten, die im späten Frühjahr meist von Mai bis Juni erscheinen und den Blütenstrauch in eine romantische Wolke tauchen. Das glänzend dunkelgrüne, gelappte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfülle und zeigt im Herbst warme Gelb- bis Orange-Nuancen. Der Wuchs ist kompakt, reich verzweigt und rundlich bis eiförmig, je nach Schnitt als mehrtriebiger Gartenstrauch oder als kleiner Baum erzogen. Typisch sind die kurzen Dornen, die dem Gehölz Struktur und Präsenz verleihen. ‘Paul’s Scarlet’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als blütenstarkes Element im Stauden- und Rosenbeet, für gemischte Blütenhecken oder als stattlicher Akzent an Terrasse und Hauseingang; in großzügigen Kübeln kommt der Kleinbaum ebenfalls gut zur Geltung. Der Rotdorn bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, blüht in voller Sonne am reichsten und gedeiht in normalem, gut durchlässigem Gartenboden, gerne auch leicht lehmig und kalkhaltig. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später ist das robuste Gehölz erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein maßvoller Pflegeschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Krone; stärkere Rückschnitte sind möglich, können jedoch die Blütenfülle der nächsten Saison mindern. Als langlebiger Blütenstrauch mit hohem Zierwert verbindet ‘Paul’s Scarlet’ nostalgischen Charme mit unkomplizierter Pflege und bereichert sowohl die Einzelstellung als auch die Gruppenpflanzung und die Heckenpflanzung im klassischen Gartenstil.