Acer palmatum ‘Jerre Schwartz’, der Japanische Ahorn, begeistert als kompakter Fächerahorn mit intensiver Blattfärbung und elegantem Aufbau. Das fein geschlitzte Laub treibt im Frühjahr leuchtend karminrot aus, verdunkelt sich im Sommer zu purpur- bis bronzeroten Tönen und leuchtet im Herbst in spektakulärem Orange bis Scharlach – ein charakterstarkes Laubgehölz für ganzjährige Gartenwirkung. Der Wuchs ist langsam, dicht verzweigt und breitbuschig bis rundlich, wodurch sich dieser Zierahorn besonders gut für kleine Gärten, den Vorgarten oder als solitär stehendes Ziergehölz eignet. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie in asiatisch inspirierten Pflanzungen, am Teichrand oder in Kombination mit Gräsern, Farnen und Rhododendren setzt er edle Akzente. Bevorzugt wird ein absonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort; in voller Sonne sollte der Boden gleichmäßig frisch bis leicht feucht bleiben, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Der Japanische Fächerahorn liebt humose, durchlässige, schwach saure bis neutrale Gartenerde ohne Staunässe; eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die feine Faserwurzel. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf behutsames Auslichten nach der Blattfallzeit. In Gefäßen empfiehlt sich hochwertige, strukturstabile Erde mit guter Drainage und regelmäßiger Wasserversorgung. Als Gartenstrauch für Gruppenpflanzungen, als Solitärgehölz im Beet oder in eleganten Kübeln verbindet Acer palmatum ‘Jerre Schwartz’ noble Form mit eindrucksvoller Blattfarbe und sorgt vom ersten Austrieb bis zur Herbstfärbung für stilvolle, fernöstliche Atmosphäre.