Acer palmatum Dissectum Orangeola, der Japanische Ahorn ‘Orangeola’, ist ein besonders elegantes Laubgehölz mit fein geschlitztem, filigranem Blattwerk, das durch sein intensives Farbspiel begeistert. Als Schlitzahorn bzw. Fächerahorn präsentiert er im Frühjahr frisch austreibende Blätter in leuchtendem Orange bis Rot, wechselt im Sommer zu einem tiefen Grün mit rötlichem Schimmer und leuchtet im Herbst in spektakulären Tönen von Orange über Kupfer bis Karminrot. Die sanft überhängenden Triebe formen eine schirmartige, breitbuschige Krone, die dem Ziergehölz eine edle, architektonische Wirkung verleiht. Die unscheinbaren Frühjahrsblüten treten optisch in den Hintergrund, sodass die außergewöhnliche Blattstruktur und Herbstfärbung im Mittelpunkt stehen. Als Solitär setzt dieser Gartenahorn im Vorgarten, im Japangarten, am Teichrand oder im Staudenbeet stilvolle Akzente und eignet sich ebenso hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen mit Gräsern oder schattenverträglichen Stauden entfaltet der Zierahorn eine harmonische, ruhige Gartengestaltung. Bevorzugt wird ein windgeschützter, heller bis halbschattiger Standort; in voller Sonne sollten Mittagsspitzen gemieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis schwach feucht sein, mit guter Drainage und leicht saurem bis neutralem pH-Wert. Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein jährlicher Mulchauftrag hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich, ein behutsamer Schnitt ist nur zur Formkorrektur notwendig. Im Kübel empfiehlt sich ein Winterschutz für den Wurzelballen. So bleibt Acer palmatum Dissectum Orangeola als edles Ziergehölz dauerhaft vital und farbstark.