Acer palmatum ‘Kamagata’, der Japanische Ahorn, zählt zu den elegantesten Ziergehölzen für Garten und Terrasse. Die Sorte beeindruckt mit filigran tief gelapptem Laub, das im Austrieb frischgrün mit rötlich betonten Blatträndern erscheint, im Sommer ein sattes Mittelgrün zeigt und im Herbst ein leuchtendes Spektrum aus Orange, Scharlachrot und Karmin hervorbringt. Der Wuchs ist kompakt, fein verzweigt und breitbuschig bis kleinbaumartig, wodurch sich ‘Kamagata’ hervorragend als Solitär, Zierstrauch oder Gartenstrauch eignet, aber auch im Kübel als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder im Vorgarten eine edle Figur macht. In Japangärten, am Teichrand, in Beeten und Rabatten sowie in Gruppenpflanzungen mit anderen Ahornen oder schattenliebenden Stauden entsteht eine harmonische, ruhige Gartenszene. Der Standort sollte halbschattig bis absonnig und vor starkem Wind geschützt sein; in voller Sonne gedeiht die Pflanze nur bei dauerhaft ausreichender Bodenfeuchte ohne Staunässe. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger, leicht saurer bis schwach neutraler Boden, der im Sommer gleichmäßig feucht gehalten wird. Eine Mulchschicht unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung und schont das feine Flachwurzelwerk. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; allenfalls ein behutsamer Formschnitt nach dem Laubfall erhält die natürliche, zierliche Silhouette. In rauen Lagen sind junge Triebe vor Spätfrost zu schützen. Dank seines gemäßigten, langsamen Wachstums bleibt Acer palmatum ‘Kamagata’ lange Zeit überschaubar und ist damit auch für kleinere Gärten, Innenhöfe und als edler Blickfang im Eingangsbereich ideal.