Miscanthus sinensis Rotfeder, das Chinaschilf Rotfeder, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das mit rotbraunen Halmen und elegant überhängenden, schmalen Blättern sofort Aufmerksamkeit erzeugt. Die horstige, aufrechte Wuchsform entwickelt sich zu einem dichten, standfesten Gartenstrauch aus Gräsern und erreicht je nach Standort etwa 120–150 cm Höhe. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen dekorative, zunächst rötlich schimmernde, später silbrig aufhellende Federrispen, die dem Blütenstand eine edle, leicht glänzende Struktur verleihen und auch im Winter mit Reifbesatz eindrucksvoll wirken. Das Laub zeigt eine frischgrüne Färbung mit feiner Mittelrippe und sorgt für eine dynamische, bewegte Optik im Staudenbeet, Gräserbeet oder an der Rabattenkante. Als Solitär setzt Chinaschilf Rotfeder kraftvolle Akzente im Vorgarten, entlang von Wegen oder am Teichrand, eignet sich aber ebenso für die Gruppenpflanzung und als lockerer, natürlicher Sichtschutz in Reihe, wodurch ein heckenähnlicher Charakter entsteht. In großen Kübeln macht dieses Ziergras auf Terrasse und Balkon eine gleichermaßen gute Figur und bringt Struktur in moderne wie klassische Gestaltungen. Bevorzugt wird ein vollsonniger bis licht halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst im späten Winter fördert den Neuaustrieb und erhält den attraktiven Winteraspekt. Gelegentliche Düngergaben im Frühjahr und eine Teilung älterer Horste nach einigen Jahren unterstützen Vitalität, Standfestigkeit und die leuchtende Farbwirkung der rotbraunen Halme und Blütenrispen.