Acer palmatum ‘Sangokaku’, der Japanische Ahorn mit korallenroter Rinde, ist ein charakterstarkes Ziergehölz und als Fächerahorn ein eleganter Gartenbaum, der das ganze Jahr über attraktive Akzente setzt. Das fein gelappte Laub treibt im Frühjahr zart gelbgrün bis limonengrün aus, bleibt im Sommer frischgrün und leuchtet im Herbst intensiv goldgelb bis apricot. Im Winter übernimmt die namensgebende, leuchtend korallenrote Rinde die Bühne und sorgt für eine eindrucksvolle Winterwirkung, die jede Pflanzung bereichert. Der Wuchs ist aufrecht, leicht vasenförmig bis breitbuschig, mit feiner Verzweigung; als Solitär, Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum im Vorgarten wirkt er besonders edel, macht sich aber auch in Gruppenpflanzungen mit anderen Ziergehölzen hervorragend. Auf Terrasse und Balkon eignet sich ‘Sangokaku’ als hochwertige Kübelpflanze, wo seine ganzjährige Farbwirkung optimal zur Geltung kommt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, windgeschützte Standorte; pralle Mittagssonne sollte in heißen Lagen gemieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein, Staunässe und Verdichtung sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Wurzelgesundheit, gegossen wird gleichmäßig mit möglichst kalkarmem Wasser. Gedüngt wird moderat mit organischen Nährstoffen im Frühjahr. Schnittmaßnahmen sind nur leicht formend nach dem Austrieb nötig, starke Rückschnitte verträgt der Japanische Ahorn schlecht. Langsam wachsend erreicht ‘Sangokaku’ als Gartenstrauch oder Kleinbaum mittelfristig etwa 3 bis 5 Meter Höhe und entwickelt sich zu einem langlebigen Blickfang mit außergewöhnlichem Struktur- und Farbwert.