Acer palmatum ‘Shōjō Nomura’, der Japanische Ahorn bzw. Fächerahorn, begeistert als edles Ziergehölz mit intensiv weinrotem bis purpurbraunem Laub, das bereits im Austrieb stark gefärbt ist und im Herbst zu leuchtenden Scharlach- und Karminnuancen übergeht. Die Sorte bildet eine harmonische, leicht trichterförmige bis rundliche Krone und wächst langsam, kompakt und elegant, wodurch sie sich hervorragend als Solitär, Gartenbaum oder formschönes Laubgehölz im Vorgarten eignet. Die unscheinbaren, rötlichen Frühjahrsblüten treten dezent hinter der attraktiven Blattfarbe zurück und unterstreichen den edlen Charakter dieses Gartenstrauchs. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt die filigrane Verzweigung besonders gut zur Geltung, ebenso in asiatisch inspirierten Gestaltungen, am Eingangsbereich oder als Akzent im Beet in Kombination mit hosta, Farnen und anderen Schattenliebhabern. Der ideale Standort ist hell bis halbschattig mit Schutz vor greller Mittagssonne und trockenem Wind, damit die Blattspitzen nicht vernetzen. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden, leicht sauer bis schwach neutral, fördert die satte Rotfärbung; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, im Frühjahr genügt eine maßvolle, organische Düngung. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf behutsame Korrekturen im Spätwinter, starke Rückschnitte sind nicht erforderlich. In rauen Lagen empfiehlt sich während des frühen Austriebs ein kurzer Schutz vor Spätfrost, insbesondere bei Kultur im Topf. ‘Shōjō Nomura’ setzt als edler Blickfang in Einzelstellung, in kleinen Gruppen oder im stilvollen Japangarten markante Farbakzente und bleibt zugleich pflegeleicht und formschön über viele Jahre.