Agastache barberi Firebird, der feurige Anisysop, ist eine aromatische Blütenstaude, die mit ihrem warmen Orange bis Korallrot sofort Aufmerksamkeit erregt. Der botanische Zierwert liegt in den aufrechten Blütenähren, die von Juli bis in den Oktober kontinuierlich nachschieben und über frischgrünem, duftendem Laub thronen. Die Staude wächst aufrecht-buschig, bildet standfeste Horste und erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe bei 40 bis 50 cm Breite. Die lanzettlichen Blätter verströmen ein dezentes Anis- und Minzaroma, das die Pflanze auch als duftende Gartenstaude interessant macht. In sonnigen Beeten, Präriegärten und Staudenrabatten setzt Agastache barberi Firebird warme Farbakzente, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung mit Ziergräsern, Echinacea, Salvia oder Perovskia. Auf Terrasse und Balkon gedeiht sie als Kübelpflanze zuverlässig, solange das Substrat durchlässig bleibt. Ein geschützter, vollsonniger Standort und ein eher magerer, sandig-humoser, gut drainierter Boden fördern eine reiche Blüte und kompakte Wuchsform. Staunässe, besonders im Winter, sollte vermieden werden; eine leichte Abdeckung oder Winterschutz an exponierten Lagen erhöht die Vitalität. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein Rückschnitt im Spätwinter regt den frischen Austrieb an. Als farbintensive Beetstaude und charmanter Zierstrauch für den Vorgarten verbindet Agastache barberi Firebird mediterranes Flair mit moderner Gestaltung. Sie strukturiert naturnahe Pflanzungen, lockert formale Beete auf und bringt langanhaltende Farbe in sonnige Bereiche, ob im großzügigen Garten, im Vorgartenbeet oder als akzentsetzende Kübelpflanze am Sitzplatz.