Der Maiblumenstrauch Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, auch als Deutzie oder Blütenstrauch bekannt, verbindet romantische Blütenfülle mit pflegeleichter Gartentauglichkeit. Seine zahlreichen, halbgefüllten bis gefüllten Blüten erscheinen in üppigen Rispen von Mai bis Juni und zeigen ein lebhaftes Spiel aus rosaroten bis purpurrosa Tönen mit helleren Innenseiten, das an zarte Sternchen erinnert. Das frischgrüne, leicht gezähnte Laub bildet einen attraktiven Kontrast und kann im Herbst in warme Gelb- bis Bronzetöne übergehen. Mit elegant überhängenden Trieben und einem buschig-dichten Aufbau wächst dieser Zierstrauch zu einem mittelgroßen Gartenstrauch heran, der je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und ähnliche Breite erreicht. Als vielseitige Verwendungspflanze macht die Deutzie im Staudenbeet, im Vorgarten, als frei wachsende Blütenhecke, in der Gruppenpflanzung oder als Solitär eine ausgezeichnete Figur; in größeren Kübeln verschönert sie Terrasse und Sitzplätze. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichliche Blüte. Der Maiblumenstrauch bevorzugt durchlässige, humose, frische Gartenböden und verträgt auch kalkhaltige Substrate, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der abgeblühten Triebe, um die Blühfreude am jungen Holz zu erhalten und die lockere, bogige Wuchsform zu betonen. Etablierte Pflanzen zeigen eine gute Trockenheitstoleranz und sind winterhart sowie stadtklimafest. In Kombination mit Weigelie, Kolkwitzie oder Spierstrauch entstehen harmonische Blütenbilder, die den späten Frühling und Frühsommer stimmungsvoll inszenieren.