Anemone nemorosa ‘Alba Plena’, das gefüllte weiße Buschwindröschen, ist eine elegante Waldstaude, die als früh blühender Bodendecker jeden schattigen bis halbschattigen Gartenbereich veredelt. Die edlen, reinweißen, dicht gefüllten Blüten erscheinen im zeitigen Frühjahr, meist von März bis April, und schweben wie kleine Sterne über fein geteiltem, frischgrünem Laub. Mit ihrem niedrigen, teppichbildenden Wuchs von etwa 10 bis 20 cm Höhe eignet sich diese Blütenstaude hervorragend zur flächigen Unterpflanzung von Ziergehölzen und Gartensträuchern, für den natürlichen Saum von Wegen, den Vordergrund von Beeten sowie für den Vorgarten. Auch in flachen Schalen oder als dezente Kübelpflanze auf schattigen Terrassen kommt sie stilvoll zur Geltung, besonders in Gruppenpflanzung. Die Wald-Anemone bevorzugt humusreiche, lockere, gleichmäßig frische bis mäßig feuchte Böden mit guter Drainage und leicht saurer bis neutraler Reaktion, toleriert jedoch auch etwas Kalk. Ein Standort im lichten Schatten von Laubgehölzen ist ideal, da das im Frühjahr reichlich vorhandene Licht die Blüte fördert und der sommerliche Schatten das Rhizom schont. Nach der Blüte zieht das Laub im Frühsommer ein, wodurch Platz für spätere Staudenpartner wie Funkien, Farne, Lungenkraut oder Primeln entsteht. Pflegeleicht und langlebig, breitet sich Anemone nemorosa ‘Alba Plena’ über kurze Rhizome langsam zu einem geschlossenen Teppich aus, ohne zu wuchern. Wichtig ist, den Boden im Frühjahr leicht feucht zu halten, eine Mulchschicht aus Laub oder Kompost einzubringen und die Pflanzstelle möglichst ungestört zu lassen, damit sich der klassische Frühjahrsblüher optimal etablieren kann.