Aristolochia macrophylla, die Großblättrige Pfeifenwinde, ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze mit üppigem Blattschmuck, die als Zierpflanze jeden Gartenraum stilvoll begrünt. Der robuste Laubschlinger trägt große, herzförmige, sattgrüne Blätter, die dachziegelartig übereinanderliegen und einen dichten Sichtschutz bilden. Von Mai bis Juni erscheinen die namensgebenden, pfeifenförmigen Blüten in gelblich- bis bräunlichgrünen Tönen, dezent und geheimnisvoll, gefolgt von einer attraktiven, gelblichen Herbstfärbung. Mit ihrem kraftvollen, windenden Wuchs erreicht die Pfeifenwinde an Rankgitter, Pergola, Laube, Spalier oder Zaun stattliche Höhen und eignet sich hervorragend für die Fassadenbegrünung, als natürliche Beschattung auf der Terrasse oder als elegante Sichtschutzpflanze am Sitzplatz. Auch im großen Kübel mit solider Rankhilfe überzeugt sie als markanter Solitär auf Balkon und Dachgarten, während sie in Gruppenpflanzung rasch grüne Wände formt und als Gartenkletterer strukturgebende Höhe ins Beet bringt. Die Pfeifenwinde bevorzugt einen frischen, humosen, gleichmäßig feuchten Boden ohne Staunässe und gedeiht in halbschattigen bis schattigen Lagen besonders schön, verträgt jedoch auch absonnige Standorte. Sie ist winterhart, stadtklimafest und schnittverträglich; ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte hält den Blütenstrauch formschön und vital. In der Anwachsphase hilft regelmäßiges Wässern und Mulchen gegen Austrocknung, später zeigt sich der Gartenstrauch pflegeleicht und langlebig. Hinweis: Pflanzenteile gelten als giftig.