Parrotia persica Vanessa, der Persische Eisenholzbaum, ist ein edles Ziergehölz für Gärten, Terrassen und anspruchsvolle Vorgärten. Die Sorte Vanessa überzeugt mit aufrechter, schlanker Wuchsform und bildet als kleiner Gartenbaum oder Großstrauch eine elegante, schmale Krone, die sich ideal für kleinere Flächen und als Solitär eignet. Das sommergrüne Laub treibt frischgrün aus, wird im Sommer sattgrün und leuchtet im Herbst in einem spektakulären Farbspektrum aus Gelb, Orange, Scharlachrot bis Purpur – eine auffällige Herbstfärbung, die diesen Gartenbaum zum Blickfang macht. Vor dem Blattaustrieb erscheinen im späten Winter bis frühen Frühjahr unscheinbare, aber reizvolle rot gefärbte Blüten, die dem Blütengehölz zusätzliche Struktur verleihen. Im Alter zeigt die Rinde attraktive, sich abschälende Partien in Graubraun und Olivtönen, was auch im Winter einen dekorativen Effekt bringt. Als Solitär auf der Rasenfläche, im architektonischen Vorgarten, in der lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Ziersträuchern oder in großen Kübeln auf der Terrasse setzt Parrotia persica Vanessa wirkungsvolle Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig trockenem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Der Eisenholzbaum wächst langsam bis mittelstark, ist gut frosthart und benötigt nur selten einen Schnitt; formierende Maßnahmen erfolgen bei Bedarf in der laubfreien Zeit. In Kombination mit immergrünen Gehölzen, filigranen Gräsern oder spätblühenden Stauden entsteht ein harmonisches Bild, das das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Beet und Gartenanlage bringt.