Die Bergaster Aster amellus ‘Butzemann’ ist eine charmante, kompakt wachsende Staude mit klassischen, strahlenförmigen Blüten in leuchtendem Violett bis Blauviolett und goldgelber Mitte. Als robuste Beetstaude mit buschigem, horstbildendem Wuchs und etwa mittlerer Höhe zeigt sie von Spätsommer bis in den Herbst hinein, meist von August bis Oktober, eine sehr reichhaltige Blüte. Das dunkelgrüne, lanzettliche Laub steht in attraktivem Kontrast zu den farbintensiven Blütenköpfen und bleibt bis in den Herbst vital. Dank ihrer standfesten, aufrechten Wuchsform eignet sich diese Herbstaster hervorragend für Rabatten, den Vorder- bis Mittelteil des Beets, den Steingartenrand, den naturnahen Garten und als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzungen entfaltet sie eine dichte, farbkräftige Wirkung, kommt aber auch als Solitär vor dem Vorgarten-Zaun oder in Kombination mit Ziergräsern besonders gut zur Geltung und liefert zugleich schöne Schnittblumen für die Vase. Aster amellus bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher nährstoffreichem bis mäßig nahrhaftem Boden; ein kalkhaltiger, nicht zu schwerer Untergrund fördert die Blühfreude, während Staunässe zu vermeiden ist. Sie gilt als ausgesprochen winterhart und pflegeleicht, regelmäßiges Ausputzen abgeblühter Triebe verlängert die Blütezeit. Ein Rückschnitt im Spätwinter und gelegente Teilung älterer Horste nach einigen Jahren erhalten Vitalität, Blühkraft und die kompakte, gesunde Wuchsform dieses bewährten Blütenstrauchs für das Staudenbeet.