Die Aster laevis, auf Deutsch Glattblatt-Aster oder Glattblattaster, ist eine elegante Herbststaude, die mit unzähligen sternförmigen Blüten in zartem Lavendelblau bis Violett und goldgelber Mitte begeistert. Als horstbildende Blütenstaude mit aufrecht-buschigem Wuchs und glatten, blaugrünen, lanzettlichen Blättern bringt sie von Spätsommer bis in den Herbst hinein eine lange, zuverlässige Blütezeit in Beet und Rabatte. Ihre standfeste, schlanke Silhouette erreicht je nach Standort beachtliche Höhen und setzt als Solitär ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzung, wo sie harmonisch mit Gräsern, Herbst-Anemonen und Sonnenhut kombiniert werden kann. Im Bauerngarten, Präriebeet, im Vorgarten oder als langlebige Gartenstaude strukturiert sie Beete effektvoll; in großen Gefäßen eignet sie sich zudem als robuste Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Die Glattblattaster bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und frische, durchlässige, humose Böden, die weder austrocknen noch staunass werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen sowie eine dünne Mulchschicht fördern Vitalität und reiche Knospenbildung, während ein leichter Rückschnitt nach der Blüte die Pflanze kompakt hält. Im Frühjahr genügt eine maßvolle Startdüngung. Aster laevis zeigt sich im Vergleich zu anderen Arten bemerkenswert blattgesund und mehltauresistent, was sie als pflegeleichte Beetstaude für pfiffige Pflanzpläne prädestiniert. Auch als Schnittblume mit langer Haltbarkeit überzeugt die Glattblatt-Aster und bringt spätsommerliche Farbtupfer in die Vase.